Fahrturnier Steckby 2024

Das Fahrturnier Steckby in Sachsen/Anhalt, Gemeinde Steutz, in der Nähe von Zerbst,

Als uns im letzten Jahr Steffi fragte ob wir das Turnier in Steckby für den Verein fotografieren, haben wir keine zehntel Sekunde überlegen müssen. Als wir vor einigen Jahren das erste Mal in Steckby waren, fühlten wir uns dort gleich wie zu Hause. Die Atmosphäre dort war derartig familiär, dass man sich einfach wohl fühlen musste. Also konnte die Antwort nur ja heißen. 

Eigentlich wollten wir Freitag morgen vor Ort sein, aber leider hat Nancys Arbeit einen Strich durch die Rechnung gemacht. So hieß es also bis Mittag arbeiten und dann geht es los. Ich selbst hatte frei bekommen und war somit für alle Vorbereitungen verantwortlich. Für mich läuft das alles ziemlich entspannt ab, für Nancy hieß es heimkommen und los. 

Für mich begann dann der Stress auf der Autobahn. Manchmal hast du Tage wo nur Bescheuerte auf der Straße sind und an diesem Freitag ist es mal wieder soweit. Die A14 ist ein Irrenhaus und die Insassen sitzen hinterm Steuer. So ein Beknackter drängelt mich fast bei 160 in die Leitplanken rein. Das ist dann der Moment wo man sich fragt ob die Welt ein besserer Ort wäre, wenn man diesem Typ eins in die Fresse haut. Naja zum Glück hab ich das Auto unter Kontrolle gebracht und als wir dann Dessau runter fahren senkt sich der Adrenalinpegel langsam ab. Dessau durch ist noch bissel schwierig aber als wir dann Roßlau durchfahren wird es dann viel entspannter und dann ist ja auch schon nach und nach Steckby in Sicht. 

Endlich angekommen geht es direkt in Richtung Dressurviereck. Da wir später los konnten als wir eigentlich wollten, war unser Minimalziel zu Begin der Vierspännerprüfungen da zu sein. Zumindest das hat geklappt. Die erstem Vierspänner sind bereits auf dem Abfahrplatz und bereiten sich auf ihre Prüfung vor. Wir teilen uns auf um noch etwas umfangreicher die Reste des Tages einzufangen. Während Nancy runter an die beiden Dressurvierecke geht, bleibe ich am Abfahrplatz um einige Gespanne bei ihren Vorbereitungen einzufangen. Als die Vierspännerprüfungen beginnen, gehe ich dann mit runter um Nancy zu unterstützen. 

Ich habe mir eine Position bei C gesucht und kann von dort aus dem Schatten raus super arbeiten. Schatten ist sowieso an diesem Wochenende Gold wert. Ihr wisst ja das wir den heißesten Sommer aller Zeiten hatten, so wie jedes Jahr...  Im Dressurviereck gehen zuerst die Großpferde an den Start. Soweit wie ich mich noch erinnere, sind einige der Teilnehmer in dieser Saison das erste Mal gestartet und so gab es in dem ein oder anderen Gespann noch etwas Unruhe. Am Ende konnte Kai Pohlers die Richter überzeugen und wurde zum Sieger erklärt. Zweiter wurde Markus Stottmeister vor Hubert Jäschke. 

Dann kamen die Vierspänner Ponys an die Reihe. Ich habe vor den Prüfungen längere Zeit mein Augenmerk auf Simona gehalten. Nach den Ereignissen im Vorfeld die den meisten ja bekannt sein sollten, übernahm sie die Leinen auf Nickys Vierspänner für diese Prüfung. Ich denke es ist untertrieben zu sagen das auf der Kutsche leichte Nervosität herrschte. Hier und da war es schon lustig zu sehen wie die drei Mädels  von dem einen oder anderen Fahrer noch einen kleinen Spruch bekamen